von Daniel Steltzer, Rechtsanwalt und Mediator | Apr 2, 2017 | Allgemein
Das Mediationsverfahren ist grundsätzlich viel freier als ein Gerichtsverfahren. Auch das Mediationsverfahren hat aber ein paar Regeln. Folgende sogenannte Strukturprinzipien gelten nach dem Mediationsgesetz (MediationsG) für das Mediationsverfahren: Freiwilligkeit...
von Daniel Steltzer, Rechtsanwalt und Mediator | Apr 2, 2017 | Allgemein
Co-Mediation bedeutet, dass mehrere Mediatoren (meist zwei) zusammen das Mediationsverfahren durchführen. Das macht bei Mediationen mit mehreren Beteiligten Sinn, also beispielsweise bei Konflikten in Betrieben oder bei Erbengemeinschaften. Hier laufen häufig...
von Daniel Steltzer, Rechtsanwalt und Mediator | Apr 1, 2017 | Allgemein
Mediation + Recht Berlin ist eine Kooperation von Rechtsanwälten und Mediatoren, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Mediationsverfahren durch rechtskundige Mediatoren anzubieten und über die Vorteile der Mediation gegenüber dem gerichtlichen Verfahren zu...
von Daniel Steltzer, Rechtsanwalt und Mediator | Apr 1, 2017 | Allgemein
Die Dauer des erfolgreichen Mediationsverfahrens kann sehr unterschiedlich sein. Je komplexer die Konflikte, desto länger dauert es meist. In der Regel werden ein Vorgespräch und eine bis fünf Sitzungen à zwei bis fünf Stunden benötigt
von Daniel Steltzer, Rechtsanwalt und Mediator | Apr 1, 2017 | Allgemein
Das Mediationsverfahren ist im Grundsatz fast für jeden Konflikt geeignet und wurde sogar schon in Bürgerkriegen erfolgreich angewandt. Wo es allerdings zu Gewalt kam oder ein starkes hierarchisches Gefälle zwischen den Streitenden existiert (bspw. zwischen...